
Gemeinsam gegen Hass, Hetze und Rassismus

ZukunftsInitiative Elm-Lappwald
Wählergemeinschaft im Landkreis Helmstedt • Schöninger Wählergemeinschaft
Schöningen hat gewählt – Malte Schneider (parteilos, unterstützt von der SPD) gewinnt die Bürgermeisterwahl mit fast zwei Dritteln der Stimmen gegen den Ratsvorsitzenden Markus M. Sobotta (parteilos, unterstützt von der CDU).
Wir gratulieren Malte Schneider zum Wahlsieg und sehen einer guten Zusammenarbeit im Stadtrat entgegen.
Die Wahlbeteiligung lag bei 45 %.
Ein Großteil der Ratsarbeit erfolgt nicht im Stadtrat selber, sondern bereits vorher in den Fachausschüssen. Leider wären wir nach dem Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetz bei nur einem Sitz keine Fraktion oder Gruppe (dafür bräuchte es mindestens zwei Mitglieder) – doch nur Fraktionen und Gruppen haben Anrecht auf stimmberechtigte Ausschusssitze.
Da wir inhaltlich nicht allzuweit von der UWG entfernt sind haben wir nunmehr zusammen mit der UWG Schöningen eine Gruppe als Zusammenschluss der freien Wählergemeimschaften gebildet. Diese Gruppe – bestehend aus Christoph Daether (ZIEL) und Janina Porth, Jens Kuntze und Johannes Much (UWG) – kommt in den regulären Ausschüssen nun auf zwei Sitze, die nun von uns uns mit besetzt werden. Zudem ergibt es sich aus der Gruppenbildung, dass die beiden großen Parteien gleich viele Sitze haben werden, was im Stadtrat und seinen Ausschüssen nun hoffentlich zu sachgerechten und nicht parteibuchabhängigen Entscheidungen führen wird.
Die vorläufigen Wahlergebnisse stehen fest:
Mark-Henry Spindler zieht für uns in den Kreistag ein.
Christoph Daether sitzt zukünftig für uns im Stadtrat Schöningen.
Allen unseren Wählerinnen und Wählern ein herzliches Dankeschön für ihr Vertrauen!